Haben sie bisher für solche Arbeiten Word verwendet und mussten jeden Namen mühsam abtippen?
Dann kommt hier die ideale Lösung für sie, um einfache und elegante Namensschilder zu erstellen.
Was wird benötigt:
- Excel
- Drucker
- 160g Papier
und los gehts:
Sie haben keine Namensliste in Exel:
Wenn sie z.B. von ihren Outlook-Kontakten eine Liste erstellen wollen, exportieren sie diese als csv oder direkt als Exel-Datei.
Sie haben eine Namensliste in Excel:
Öffnen sie ihre Namensliste in Excel (Namen in der ersten Spalte).
Dies kann wie folgt aussehen:
![](file:///J:/PortableApps/HoverSnap/Capture21.09.2010-10.04.27.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgqTPHzWmyF9IJK35aZXtPEQS43oP1BrubeExx4rO_NGQSJtXKhy_6jfHSAPdWWyGNPVa0MK5x1B6lUW5cyie2Puu3z4qlm5cHHaH9PfBFul6LFwt39MJJF9kgAgk-szOHfbSBXI6jx44I/s320/Capture21.09.2010-10.06.17.jpg)
Setzten sie sie Orientierung der Seite auf "Querformat"
Nun geht es daran die Felder an ein DIN A4 Papier anzupassen.
Wählen sie dazu alle Felder aus (Strg + a).
Zuerst wird jetzt der Druchbereich festgelegt:
Excel 2003: Datei -> Druckbereich festlegen
Excel 2007 /2010: Seitenlayout -> Druckbereich festlegen
Es sollten gestrichelte Linien auf ihrem Arbeitsblatt zu sehen sein.
(es sind immer noch alles Zellen ausgewählt)
Nun ziehen sie eine Zellen in der Höhe so groß, wie es geht (die anderen Zellen wachsen mit).
Jetzt wählen sie die erste Spalte aus (Spalte mit den Namen).
Die Breite der Spalte mit den Namen sollte ca. 152 Einheiten (für DIN A4) betragen.
Nun passen sie die Schriftgröße so an, dass alle Namen in das Feld passen (ca. Schriftgrad 80-100; Arial).
Um den Namen richtig zu formatieren, wählen sie wiederum alle Zellen aus und aktivieren "unten ausrichten" und "zentriert" (siehe Bild).
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi5DVhjrp30I-DPJ_eWBde6qZjKgUl7HdzsgagW3Eox61QMMgm_8-NSPY1ugO4wZmLaTu7Fubz7xLapySz-pYpPDXUYgZxWP5hyTQMt-ByNZFFs1ZrVjkIEqne9x4eBiKLxfDQDBQ2Fqcc/s320/Capture21.09.2010-10.15.0521.09.2010-10.35.21.jpg)
Nun wechseln sie zur Seitenansicht.
Dort aktivieren sie den Eintrag: "Seitenränder anzeigen"
Die seitlichen Ränder ziehen sie ganz nach außen, den unteren Rand nach unten. Der obere Rand wird soweit nach unten geschoben, bis der Name auf der unteren Blattseite vertikal zentriert ist.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiZoFJspTzU3hTr-lU0wNFQ26RyTCeiQJhLJz_Rl8dVJRahxhIfwFucLV14WAqDJ_4XP5zKyQfoLAiqgp_-eL4IBvL1veVZKHsA6KCNK2vXZ-PzI42w5HeCl8O4l6lg7B8DViwPXxx8kpQ/s320/Capture21.09.2010-10.15.0521.09.2010-10.39.06.jpg)
Blättern sie die folgenden Seite durch, um sicher zu gehen, dass alle Namen auf die Schilder passen.
Drucken sie das Ganze auf 160g Papier aus. Es kann auch buntes Papier verwendet werden. Es sollte jedoch immer ein deutlicher Kontrast zwischen Hintergrundfarbe und Schrift vorhanden sein.
Sie können ihre Namensschilder selbstverständlich auch noch mit anderen Daten befüllen. Dafür empfiehlt es sich den Zeilenumbruch zu aktiveren.
Nach dem Ausdrucken knicken sie die das Paper mittig in Längsrichtung.
Viel Spaß.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen